DIN 4017 Beiblatt 1 : 2006-11 [AKTUELL]
-
1.3Berechnung des Grundbruchwiderstands
2.2.2Iterative Bestimmung der gewichteten Bodenkenngrößen
2.3Berechnung des Grundbruchwiderstands
3Beispiel 3 — Berechnung des Grundbruchwiderstands für eine Gewichtsstützwand
3.2Bodenkenngrößen, Abmessungen und Beanspruchungen in der Sohlfläche
3.3Berechnung des Grundbruchwiderstands
4.3Beanspruchung in der Sohlfläche
4.4Berechnung des Grundbruchwiderstands
4.4.1Fall a: Lotrechte Belastung
4.4.2Fall b: Schräge Belastung
Fall a: Fundament neben Böschungskante
5.4Beanspruchung in der Sohlfläche
5.5Berechnung des Grundbruchwiderstands
6Beispiel 6 — Berechnung des Durchstanzens für ein Einzelfundament
6.3Grundbruchwiderstand nach der Durchstanzbedingung für