angle-down

Damit wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unserer Cookie-Richtlinie.

    • Notwendig

      Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

    • Funktional

      Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

    • Personalisierung

      Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können Sie beispielsweise auf Basis einer vorherigen (z. B. Produktsuche) bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf selbige zurückgreifen. 

  • Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Navigation

Planen und Bauen online

Suche

Erweiterte Suche Geführte Suche
  • Registrieren
  • Login
    • IP-Firmen-Zugang
    • Passwort vergessen
  • RM_Beuth_Logo

Hauptnavigation

  • Einleitung
  • Grundlagen
  • Inhalt
    • Enthaltene DIN-Normen
    • Enthaltene Rechtsvorschriften
  • Neues
  • Historische Dokumente

Servicenavigation

  • Hilfe
  • Kontakt

ASR A 2.2:2018-05 [ZURÜCKGEZOGEN]

Inhalt
  • Titelseite

    1Zielstellung

    2Anwendungsbereich

    3Begriffsbestimmungen

    4Eignung von Feuerlöschern und Löschmitteln

    4.1Brandklassen

    4.2Löschvermögen, Löschmitteleinheiten

    5Ausstattung für alle Arbeitsstätten

    5.1Branderkennung und Alarmierung

    5.2Grundausstattung mit Feuerlöscheinrichtungen

    5.3Anforderungen an die Bereitstellung von Feuerlöscheinrichtungen

    6Ausstattung von Arbeitsstätten mit erhöhter Brandgefährdung

    6.1Feststellung der erhöhten Brandgefährdung

    6.2Zusätzliche Maßnahmen bei erhöhter Brandgefährdung

    7Organisation des betrieblichen Brandschutzes

    7.1Organisatorische Brandschutzmaßnahmen

    7.2Unterweisung

    7.3Brandschutzhelfer

    7.4Brandschutzbeauftragte

    7.5Instandhaltung und Prüfung

    7.5.1Brandmelde- und Feuerlöscheinrichtungen

    7.5.2Besondere Regelungen für Feuerlöscher

    8Abweichende/ergänzende Anforderungen für Baustellen

    Ausgewählte Literaturhinweise

    Anhang 1Standardschema zur Festlegung der notwendigen Feuerlöscheinrichtungen:

    Anhang 2Beispiele für die Ermittlung der Grundausstattung

    Anhang 3Beispiele für die Abweichung von der Grundausstattung

    Beispiele für normale Brandgefährdung

    Beispiel für erhöhte Brandgefährdung

Zum Volltext
Dokumentart:
Technische Regel
Titel (deutsch):
Technische Regeln für Arbeitsstätten - ASR A 2.2: Maßnahmen gegen Brände
Originalsprachen: Deutsch
Zum Volltext

Zusätzliche Informationen

Beuth Verlag Service

zum Seitenanfang
    • © 2021 Beuth Verlag, Berlin / Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Köln
    • Startseite
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen
    • Liefer- und Zahlungsbedingungen
    • Datenschutzhinweis
    • Cookie-Richtlinie
    • Cookie-Einstellungen
    • Beuth.de
    • Rudolf Müller